3-Tages-Programm
Chungará See
Im Jahr 1981 wurde es zum integralen Bestandteil des Weltnetzes der Biosphärenreservate erklärt.
Tag 01 – Arica nach Putre
Willkommen im Norden von Chile! Empfang am Flughafen in Arica und Transfer nach Putre, wo Sie eine Nacht in dieser kleinen Stadt verbringen werden.
Tag 02 – Lauca-Nationalpark, Chungará-See und Rückkehr nach Arica.
Ganztägiger Ausflug über die internationale Straße nach Bolivien, wir fahren durch Wüstenlandschaften, Täler, Schluchten und die Bergkette der Ariqueña, bis wir das imposante Altiplano erreichen, das von Bergen mit über 6000 Metern Höhe gekrönt ist, wir besuchen Lluta, Copaquilla, die Stadt Parinacota und ihre Kirche im Andenbarockstil, den Chungara-See im Lauca-Nationalpark, der ein Biosphärenreservat ist, mit seinen ausgedehnten Landschaften und seiner Tierwelt. Rückkehr nach Arica
Tag 03 – Stadtrundfahrt und Museum von Azapa.
6-stündige Tour durch die Täler von Lluta und Azapa, Täler reich an archäologischen Schätzen, in denen sich lokale Kulturen entwickelten und Gruppen der 2 wichtigsten südamerikanischen Zivilisationen siedelten: Tiwanaku und Inka. Besuchen Sie Orte mit Geoglyphen, Petroglyphen, Stättenmuseen, Colcas, das Lluta-Feuchtgebiet und das Museum San Miguel de Azapa, wo die Chinchorro-Mumien, die ältesten Mumien der Welt, ausgestellt sind. Wir werden die Stadt San Miguel und ihren Friedhof besuchen, einen der ältesten noch genutzten Friedhöfe Amerikas.
Werte pro Kategorie
Hoteles
Destino
Viajes recomendados

Las ciudades donde se centra toda la cultura, características y diversidad Chilenas junto a un sin fin cosas por ver, por hacer y disfrutar encontraras en sus barrios.

El Altiplano es una gran planicie entre dos cordones de montañas que corre por cuatro países: Bolivia, Chile, Perú y Argentina. Los materiales expulsados por estos volcanes rellenaron la superficie de la cordillera, formando las planicies que han dado a este sector el nombre de altiplano.

Sudamerica se destaca por tener los mejores vinos del mundo. Algunos países se especializan en varietales, zonas o microclimas para sobresalir uno de otro, pero en ningún momento se puede decir “ese país no sabe ni llega a la altura del otro en producción de vinos”.